Mitarbeiter*in für Grafikdesign
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Category
Job offers 
Job description

Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Süd­westen von München, mit seinen beiden Stand­orten in Martins­ried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unab­hängi­gen For­schungs­insti­tuten der Max-Planck-Gesell­schaft. Mit rund 500 Mit­arbei­tenden aus mehr als 50 Nationen erfor­schen wir die Grund­lagen der „biologischen Intelligenz“. Wir wollen verstehen, wie tie­rische Orga­nis­men im Laufe der Evo­lution Fähig­keiten entwickel­ten, mit einer sich ständig verän­derten Umwelt umzu­gehen und immer neue Lösungen für Prob­leme zu finden.

Zur Unterstützung des Teams der Wissenschaftskommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in für Grafikdesign
in Teilzeit (50%)

Das erwartet Sie

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Instituts
  • Konzeption und Erstellen von Grafikmaterialien zur internen und externen Kommuni­kation der For­schung und weiteren Inhalten des Instituts für ver­schiedene Zwecke (Intranet, Webseite, Social Media, Vorträge, Printformate etc.)
  • Aufbau und Betreuung einer Bilddatenbank für das Institut
  • Unterstützung bei einzelnen Projekten und Formaten der internen und externen Kommuni­kation (Newsletter, Ankündigungen im Intranet etc.)
  • Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür, Girls Day, Führungen und Vorträge)

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • Einen entsprechenden Hintergrund im Bereich Grafikdesign nachweisen können
  • Fundierte Kenntnisse und einen routinierten Umgang mit den gängigen Bild­bear­beitungs­pro­gram­men haben (z.B. Adobe Creative Cloud, Canva)
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeptio­nierung und dem Erstellen verschie­dener Grafik­projekte haben
  • Ein hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit, Organi­sations­talent, Teamfähigkeit und Einsatz­bereit­schaft mitbringen
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommuni­kations­fähigkeiten in Deutsch und Englisch besitze

Das bieten wir

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissen­schaftlichen und internationalen Umfeld
  • Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und indivi­duelle Fort- und Weiter­bildungen
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Quali­fikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Alters­versorgung [VBL]), Jahres­sonder­zahlung, Zuschuss zum Jobticket des MVV, Gruppen­unfall­versicherung)
  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betrieb­liches Gesund­heits­management mit Gesundheits- und Sportangeboten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familien­service, flexible Arbeits­zeiten)
  • Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strate­gisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Die Max-Planck-Gesell­schaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind aus­drücklich erwünscht.

Für Fragen stehen Ihnen Dr. Sabine Spehn und Dr. Stefanie Merker unter cco@bi.mpg.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.06.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerberportal: https://recruitingapp-5485.de.umantis.com/Vacancies/373/Application/New/31

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.bi.mpg.de.

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOLOGISCHE INTELLIGENZ
Am Klopferspitz 18 | 82152 Planegg-Martinsried
Eberhard-Gwinner-Straße | 82319 Starnberg-Seewiesen

Skills/technologies
Qualifications completed vocational training
Working hours part-time
Job location 82152 Planegg (Germany)
Type of job application only via application form

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Contact person Sabine Dr. Spehn
Web Apply

Login with your account at…


…or OpenID: