Trier Center for Digital Humanities
Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften

RSS
  • Founded in 1998
  • Employees 20—49

About Trier Center for Digital Humanities

Das Kompetenzzentrum ist eine moderne internationale Forschungs- und Serviceeinrichtung des Fachbereichs II: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier und wird in der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) gefördert.
Unser Ziel ist es, Technologien aus dem Bereich der Informatik in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu etablieren sowie interdisziplinäre Forschungsansätze auf diesem Feld voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
Zu unseren Schwerpunkten gehört nicht nur die Entwicklung zukunftsweisender und modellhafter Problemlösungen im Bereich digitaler Nachschlagewerke, Editionen und Primärquellen, sondern auch die Beteiligung an neu begonnenen Initiativen im Bereich des Ausbaus von Wissensverbünden und des verteilten Wissensmanagements.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Volltexterfassung im Double-Keying-Verfahren über die Auszeichnung der Daten in SGML/XML sowie die Entwicklung grafischer Benutzerschnittstellen für Offline- und Online-Publikationen bis hin zur intelligenten Vernetzung und Auswertung verschiedener Textdatentypen und zum Aufbau virtueller Arbeits- und Forschungsumgebungen, die innovative Formen der Wissensarbeit und Kommunikation ermöglichen.

Contact

Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften
Address Trier Center for Digital Humanities

D-54296 Trier
Germany
Contact person Vera Hildenbrandt
Contact Contact form
Email
Profile address
Web kompetenzzentrum.uni-trier.de/de
Tel
Fax

Trier Center for Digital Humanities’s network

No contacts at present


Login with your account at…


…or OpenID: