Presse zur Graphic Novel „20. Juli 1944″ Niels Schröder
RSS
Am 20. Juli 2019 jährt sich das Attentat, bei dem Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg versuchte, Hitler mit einer Bombe zu töten zum 75. Mal. Aus diesem Anlass erscheint die Graphic Novel »20. Juli 1944 – Biographie eines Tages«, in der die dramatischen Ereignisse zu einer spannenden Erzählung verdichtet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beweggründe und Ängste jener Frauen und Männer, die über Jahre hinweg auf diesen Tag hingearbeitet haben.
„20. Juli 1944. Biographie eines Tages
Niels Schröder
be.bra verlag
ISBN: 978−3-89809−159−6
Rezension in der „Süddeutschen Zeitung zur Graphic Novel von Niels Schröder
© Niels Schröder / Süddeutsche Zeitung
© Niels Schröder / Süddeutsche Zeitung
Im Magazin „Andruck des Deutschlandfunks wurde die Graphic Novel vorgestellt.
© Deutschlandfunk
© Deutschlandfunk
Vorstellung der „Graphic Novel „20. Juli 1944. Biographie eines Tages im Deutschlandfunk / Magazin „Andruck
© Deutschlandfunk
© Deutschlandfunk
„20. Juli 1944. Biographie eines Tages – Rezension in der „Süddeutschen Zeitung
© Süddeutsche Zeitung
© Süddeutsche Zeitung
Seitenschau der Graphic Novel „I got Rhythm auf der Seite des be. bra verlages
© be.bra verlag
© be.bra verlag
„20. Juli 1944. Biographie eines Tages – Graphic Novel im be. bra verlag
© be.bra / Niels Schröder
© be.bra / Niels Schröder
Workshop mit SchülerInnen zum „20. Juli 1944″ in Lüneburg. Comics und Geschichte.
© Hansestadt Lüneburg
© Hansestadt Lüneburg
Vorstellung der Graphic Novel „20. Juli 1944. Biographie eines Tages, be. bra verlag
© be.bra verlag
© be.bra verlag