Big Data in der Radioastronomie
Nadja Kuschel

RSS
  • Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn
  • Big Data in der Radioastronomie
  • Big Data in der Radioastronomie
  • Big Data in der Radioastronomie
  • Big Data in der Radioastronomie
  • Big Data in der Radioastronomie
  • Magazin
  • Magazin, Seite
  • Magazin, Seite
  • Magazin, Seite
last next

Die Radioastronomie ist wahrscheinlich der Bereich mit dem größten Vorkommen von Big Data. Das Feld untersucht unser Universum mit der Hilfe von großen Radioteleskopen, nicht nur um herauszufinden, ob es Leben auf anderen als unserem eigenen Planeten gibt, sondern auch wie die Umwelt auf unserer Erde funktioniert, um ökonomischen Problemen entgegenzuwirken und zu verhindern. Unfassbar große Datenmengen werden auf Supercomputern gespeichert und ausgewertet.

Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn
Big Data in der Radioastronomie
Big Data in der Radioastronomie
Big Data in der Radioastronomie
Big Data in der Radioastronomie
Big Data in der Radioastronomie
Magazin
Magazin, Seite
Magazin, Seite
Magazin, Seite

Login with your account at…


…or OpenID: