Diplomarbeit „Plastikwahn“
Melanie Hauber

RSS
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
  • Diplomarbeit „Plastikwahn“
last next

Plastik ist eine gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung für jede Art von
Kunststoff. Die Bedeutung des Wortes Plastik kommt aus dem Griechischen und
bedeutet die geformte/formende Kunst. Kunststoffe sind synthetisch und werden
aus dem Rohstoff Erdöl hergestellt.
Die Umweltbelastung durch den Plastikmüll nimmt immer mehr zu. Ein Großteil
des Plastikmülls landet in den Ozeanen. Der Zersetzungsprozess wird auf eine
Dauer von hunderten bis tausenden von Jahren geschätzt. Nicht nur die Umwelt
wird geschädigt sondern auch die Gesundheit des Menschen. Durch den ständigen
Kontakt mit Plastik nimmt der Körper die Giftstoffe auf, dies kann zu Krankheiten
führen.

Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“
Diplomarbeit „Plastikwahn“

Login with your account at…


…or OpenID: