Zur Lage der Region (Dokumentarische Fotografie) Marvin Systermans
		Der mit dem Kohleausstieg einhergehende Strukturwandel 
ist in der gesamten Lausitzer Region spürbar. Die im Tagebau 
bewegte Erde hat nicht nur neue Landschaften hervorgebracht; 
mit dem Ende der Braunkohleförderung sucht die Lausitz auch 
nach einer neuen Identität. Der strukturelle Wandel findet im 
urbanen Raum der Städte, den renaturierten Seenlandschaften 
und der Umgebung des noch aktiven Tagebaus auf unterschied-
liche Weise statt. Die Serie „Neue Erde – zur Lage der Region“ 
versammelt Ansichten von Orten, an denen sich dieser Wandel 
bemerkbar macht, tradierte und moderne Strukturen koexistieren 
und etwas Neues entsteht. Die Arbeit setzt sich mit unterschied-
lichen Problemen und Konfliktthemen, wie den Umweltfolgen 
des Tagebaus und dem Leerstand in den Städten auseinander 
und hinterfragt gleichzeitig stereotype Darstellungen der Region.





