Ein Mittelalterhaus in 3D
Jan Weise

RSS
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
  • Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
last next

Meine Abschlußarbeit zur praktischen Prüfungsvorlage an der Design- Schule -Schwerin.

Bei archäologischen Ausgrabungen im Solling / Nienover fand man die Überreste eines mittel
alterlichen Hauses um das Jahr 1300. Nach reiflicher Überlegung entschied man sich dort für
die Rekonstruktion und den Wiederaufbau des altertümlichen Bauwerkes am Originalstandort.

Bei den Recherchen für meine Fachpraktische Prüfungsarbeit stieß ich auf die Internetseite
dieses archäologischen Projektes: www.mittelalterhaus-nienover.de

So entstand also die Idee, dieses Gebäude ebenfalls, virtuell zu rekonstruieren und wie in
einem 3D Computerspiel begehbar zu machen. Den dreidimensionalen Nachbau am Rechner
setzte ich mit Softimage XSI um. Hier bekam ich die einmalige Chance, mit Archäologen und
Bauhistorikern zu arbeiten,die mich neben den Bauplänen mit jedermenge Hintergrundwissen
versorgten.Um das gesamte Gebäude glaubhaft umzusetzen,durfte ich vor Ort zahlreiche Fotos
schiessen, welche ich dann zu Texturen weiterverarbeitete. Ein besonderer Schwerpunkt war
auch die hohe, maßliche Genauigkeit.
Das Fachwerk des Hauses kam mit einer Unzahl hölzerner Balken daher, von denen keiner
dem anderen glich.

Zur Begehbarmachung des virtuellen Hauses exportierte ich das fertige 3D Modell, neben den
Modellen für Einrichtungsgegenstände etc., nach Unity3D. Dort in Szene gesetzt ( Beleuchtung,
Terraingestaltung, scripting…u.s.w) läßt sich das Endergebnis nun sogar Online in Echtzeit
begutachten. Für die virtuelle Begehung wird Mozilla Firefox und der Unity3d-WebPlayer benötigt.
Dieses Plugin ist kostenlos, und direkt von der Referenzseite aus zu erreichen.
Sollte das Plugin AdBlock Plus installiert sein, so müssen Sie dieses vor Aufruf der Website de-
aktivieren. Der WebPlayer wird sonst nicht gestartet.

www.mittelalterhaus-nienover-3d.de

Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann das herunterladen des 80 MB
umfassenden Inhaltes zwischen einer und mehreren Minuten in Anspruch nehmen.

Viel Spaß,

Jan Weise

Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise
Das Mittelalterhaus Nienover 3D – Screenshot
Jan Weise

Login with your account at…


…or OpenID: