Wie wird ein Kinowerbespot produziert? DIE Filmagentur | Professionelle Imagefilme, Werbevideos & Unternehmensf
- Profile Werbevideos & Unternehmensf DIE Filmagentur | Professionelle Imagefilme
- Entries
- Network 2
- Contact
Kinowerbespots produzieren: So entsteht Ihr Spot für die große Leinwand
Kinowerbung begeistert, sowohl Werbetreibende als auch das Publikum. Ein professionell produzierter Kinospot vermittelt Emotionen, erzählt Ihre Geschichte und sorgt dafür, dass Ihre Marke im Gedächtnis bleibt. Doch wie entsteht ein solcher Spot eigentlich? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Produktion von Kinowerbespots, von der Idee bis zum fertigen Film. DIE FILMAGENTUR produzierte für HIGHVOLT aus Dresden diesen Spot als Full-Service-Anbieter. Hier erklären wir, wie so ein Spot entsteht:
Was ist ein Kinowerbespot?
Ein Kinowerbespot ist ein kurzer Werbefilm, der vor regulären Kinofilmen gezeigt wird. Anders als TV-Spots oder Online-Werbung erreicht er das Publikum in einer ablenkungsfreien Umgebung – die volle Aufmerksamkeit liegt auf Ihrem Spot. Kinowerbung kombiniert Emotion, Bildsprache und Ton auf einzigartige Weise, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Vorteile von Kinowerbung
- Emotionale Ansprache: Im Kino sind die Zuschauer entspannt und empfänglich für Geschichten.
- Hohe Aufmerksamkeit: Kinospots werden nicht übersprungen – jeder sieht Ihre Botschaft.
- Gezielte Platzierung: Spots können passend zu bestimmten Filmen oder Zielgruppen gebucht werden.
- Starke Markenwirkung: Die Verbindung von Bild, Ton und Erlebnis hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der Produktionsprozess eines Kinowerbespots
1. Vorproduktion
Die Vorproduktion ist der wichtigste Schritt. Hier entstehen das Konzept, das Drehbuch und das Storyboard. Wir klären:
- Wer ist die Zielgruppe?
- Welche Botschaft soll vermittelt werden?
- Welches Setting und welche Schauspieler passen am besten?
2. Produktion
Die Dreharbeiten erfolgen meist in hochwertigen Studios oder realen Locations. Unser Team sorgt für:
- Professionelle Kameraarbeit
- Regie und Inszenierung
- Perfekte Lichtsetzung und Tonaufnahme
3. Postproduktion
Im Schnittstudio werden Bilder, Ton und Effekte zusammengesetzt. Dazu gehören:
- Schnitt und Montage
- Farbkorrektur
- Sounddesign und Musik
- Animationen oder visuelle Effekte
Erst nach dieser Phase ist der Spot fertig für die große Leinwand.
Kosten eines Kinowerbespots
Die Kosten variieren je nach Umfang, Drehort, Schauspielern und technischen Anforderungen. Typische Preisspannen:
- Konzept & Storyboard: 1.000–5.000 €
- Dreharbeiten: 5.000–20.000 €
- Postproduktion: 3.000–10.000 €
Kinoplattform & Platzierung: individuell je nach Kino und Laufzeit
Wir beraten Sie transparent und erstellen ein individuelles Angebot.