Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Christiane Liebert

RSS
  • Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
  • Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
  • Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
  • Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
  • Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
last next

Präsentation der Stipendiaten 2013 im Martin-Gropius-Bau Berlin

Konzept/Layout/Satz der Ausstellungstafeln sowie Materialauswahl und Druckbetreuung

Der Abend wurde genutz, um die Dialogreihe »Naturell« fortzuführen, welche Eike Roswag und Andrea Klinge in der Zeit an der Villa Massimo mit verschiedenen Partnern geführt haben, um gemeinsame Projekte zu reflektieren und Bedingungen nachhaltiger Architekturentwicklung zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht ein mit den Gästen gefertigter Tisch sowie ein leichtes Schattendach aus italienischem Bambus, welche das Zukunftspotential von Naturbaumaterialien wiederspiegeln sollen und den Ort der Dialoge bilden.
Ein langes Band aus bedruckter Graupappe dokumentiert in Form eines Zeitstrahls die Arbeit an der Villa Massimo. Neben den Themen, Inhalten und Gesprächstpartnern der Dialoge ist die gemeinsame Arbeit an Tisch und Dach dargestellt. Werkzeuge und ein gespaltenes Bambusrohr sind in die Tafeln integriert. Sie verdeutlichen die Einfachheit der Bautechnik. Einen tieferen Einblick in den Bambusbau erhält der Besucher im Video auf der nebenstehende Wand.

Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Foto: Daniela Friebel
Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Foto: Daniela Friebel
Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Foto: Daniela Friebel
Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Foto: Daniela Friebel
Eike Roswag – Die Nacht der Villa Massimo
Foto: Daniela Friebel

Login with your account at…


…or OpenID: