Für Forscheraugen.
Sebastian Kreuzinger

RSS
  • kfid social
  • kfid vorlagen
  • kfid rollup
  • kfid icons
  • kfid folien
  • kfid handbuch
  • KFID Bericht
  • kfid
last next

Dem DZHW unterstellt, verfolgt die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschlang (kurz KFiD) das Ziel, den KDSF-Standard (kurz für Kerndatensatz Forschung) in Deutschland als Grundlage für den Austausch von Forschungsinformationen im Wissenschaftssystem zu verankern. Soviel zur trockenen Theorie. In der Praxis ißt das Forscherauge jedoch mit. Daher wurde die Erstellung eines Corporate-Designs öffentlich ausgeschrieben. Ziel war es, ein einprägsames, modernes und dennoch klassisches Erscheinungsbild inklusive Logo zu entwickeln. Als weitere Herausforderung galt es, für die größtenteils in-house zu erstellenden Publikationen entsprechend gestaltete Vorlagen für die Nutzung der gängigen Office-Software (Office 365) zu erstellen. Das Augenmerk lag klar bei maximaler Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit sowie anspruchsvoller Gestaltung. Die Quadratur des Kreises, also.

kfid social
kfid vorlagen
kfid rollup
kfid icons
kfid folien
kfid handbuch
KFID Bericht
kfid

Login with your account at…


…or OpenID: